Mehr Meilen bei der Beantragung der Miles and More Kreditkarte bis 31.08.2019

Wer Meilen bei Miles and More sammelt, kommt an der Lufthansa Miles and More Kreditkarte im Grunde genommen kaum vorbei. Wer die Karte noch nicht hat, dem bietet sich jetzt eine gute Gelegenheit. Es gibt verglichen mit dem regulären Willkommensbonus mehr Meilen bei der Beantragung der Miles and More Kreditkarte bis 31.08.2019. Nachfolgend stellen wir Euch die Kreditkarte und auch die Aktion vor.

Details

Mehr Meilen bei der Beantragung der Miles and More Kreditkarte bis 31.08.2019 gibt es sowohl für die blaue Miles and More Kreditkarte als auch für die goldene Kreditkarte.

Die genauen Details zu beiden Kreditkarten könnt Ihr in unserer – aktualisierten – Übersicht nachlesen. Wir möchten an dieser Stelle die Vorzüge der Miles and More Kreditkarte aber auch noch einmal zusammenfassen.

Die nachfolgenden Karten richten sich zum einen an Selbständige und Gewerbetreibende (Miles and More Kreditkarte Business) und zum anderen an Privatpersonen. Ihr könnt die privat genutzte Karte aber natürlich auch für beruflich bedingte Ausgaben nutzen.

Die Miles and More Kreditkarte Business dient primär für Ausgaben im geschäftlichen Umfang. Beachtet hierbei aber, dass Leistungen und Versicherungen nur für Ausgaben im Rahmen einer geschäftlichen bzw. selbständigen Tätigkeit gewährt werden. Auch bei der privaten Karte können einzelne geschäftliche Dinge nicht versichert sein.

300x189

Miles and More Kreditkarte Gold

Mehr Meilen bei der Beantragung der Miles and More Kreditkarte bis 31.08.2019 bedeuten, dass es statt der regulären 4.000 Meilen nun 15.000 Meilen gibt. Dies ist für die Privatkarten fast die vierfache Menge an Punkten. Aber ein wenig müssen wir an dieser Stelle den guten Eindruck auch schon wieder trüben. Zu Beginn des Jahres gab es sogar satte 20.000 Meilen zur Begrüßung.

Leistungen der Kreditkarte

Die wichtigsten Merkmale sind wie folgt:

  • unbegrenzte Meilengültigkeit
  • 15.000 Meilen für die Beantragung der Miles and More Kreditkarte Gold bis 31.08.2019
  • eine Auslandsreisekrankenversicherung,
  • eine Reiserücktrittskostenversicherung,
  • eine Mietwagenvollkaskoversicherung
  • Tausch von Prämienmeilen in Statusmeilen
  • Gutschein für eine Wochenendmiete mit Avis (einzulösen binnen 6 Monate nach Kartenausstellung)

Die Miles and More Kreditkarte Gold kostet 9,16 EUR / Monat, also 109,92 EUR im Jahr. Eine Partnerkarte kostet im Monat 5,83 EUR / Monat, mithin 69,96 EUR. Bei nicht in Euro getätigtem Umsatz wird Euch eine Gebühr von 1,75% in Rechnung gestellt. Recht hoch mit 2% ist allerdings die Gebühr für das Abheben von Geld an Geldautomaten. Hierbei werden Euch zudem mindestens 5,00 EUR in Rechnung gestellt. Maximal ist eine Abhebung von 750 EUR binnen 7 Tagen möglich.

LH Business-Class (Airbus A340-300)
Am besten löst Ihr die Meilen für einen Flug in der Lufthansa Business-Class auf der Langstrecke ein

Sammeln von Meilen

Ihr sammelt bei den privaten Miles and More Kreditkarten pro ausgegebenen 2,00 EUR eine Meile gutgeschrieben. Demgegenüber erhaltet Ihr bei einer Miles and More Kreditkarte Business pro ausgegebenem Euro eine Meilen gutgeschrieben.

Wenn Ihr sowohl geschäftliche wie private Ausgaben bezahlen wollte, dann müsst Ihr entweder zur privaten Karte greifen oder Euch bei einer geschäftlichen Karte eine private Zusatzkarte ausstellen lassen. Dies ist möglich und wird daher auch entsprechend beschrieben ist aber leider mit doppelten Kosten verbunden.

Zusammenfassung

Jahresgebühr

  • Hauptkarte: monatlich 9,16 EUR
  • Partnerkarte: monatlich 5,83 EUR

Mitgliedsjahr

  • 12 Monate ab Ausstellung

Fremdwährungsentgelt

  • 1,75%

Bargeld am Automaten

  • 2%, mindestes 5,00 EUR (maximal 750 EUR innerhalb von 7 Tagen)

Meilen

  • 2 EUR = 1 Meilen (Privatkarte) bzw. 1 EUR = 1 Meile (Gewerbliche Karte)

Zum Kartenantrag geht es hier.

Willkommensbonus

Mit 15.000 Meilen gibt es zwar mehr Meilen bei der Beantragung der Miles and More Kreditkarte bis 31.08.2019 als reguläre. Allerdings haben wir zu Beginn des Jahres auch einen Bonus von 20.000 Meilen gesehen. Dieser war allerdings ungewöhnlich hoch. Ob es noch einmal einen solch hohen Bonus gibt, ist ungewiss.

Trotzdem, auch 15.000 Punkte sind ein gutes Angebot. Wir haben ein solches Angebot in der Vergangenheit schon häufiger gesehen. Dies bedeutet aber natürlich nicht, dass es Aktionen wie diese immer wieder gibt.

15.000 Meilen sind zudem ein solider Grundstock, auf dem man aufbauen kann. Denn bereits für 55000 Miles and More Meilen könnt Ihr im Rahmen der sog. Meilenschnäppchen in der Business Class von Europa in die USA fliegen.

Solltet Ihr die Karte allerdings vor Ablauf von 12 Monaten wieder kündigen, werden auch die Meilen wieder abgezogen.

300x189

Miles and More Kreditkarte Blue

Mehr Meilen bei der Beantragung der Miles and More Kreditkarte bis 31.08.2019 bedeuten im Falle der blauen privaten Kreditkarte, dass es statt der regulären 500 Meilen nun 4.000 Meilen gibt. Dies ist für die Privatkarten die 8-fache Menge an Punkten. Gesehen haben wir indes auch hier in der Vergangenheit schon einen höheren Bonus von 6.000 Punkten.

Leistungen der Kreditkarte

Die wichtigsten Merkmale sind wie folgt:

  • unbegrenzte Meilengültigkeit bei 1.500 mit der Kreditkarte gesammelten Meilen
  • 4.000 Meilen Bonus bis 31.08.2019
  • Avis Upgrade Voucher (einzulösen binnen 6 Monate nach Kartenausstellung)
  • 10% Rabatt im LH Worldshop

Die Miles and More Kreditkarte Blue kostet 4,58 EUR / Monat, also 54,96 EUR im Jahr. Eine Partnerkarte kostet im Monat 3,33 EUR / Monat, mithin 39,96 EUR / Jahr.

Bei nicht in Euro getätigtem Umsatz wird Euch auch bei dieser Karte eine Gebühr von 1,75% in Rechnung gestellt. Recht hoch mit 2%, mindestens 5,00 EUR, ist allerdings die Gebühr für das Abheben von Geld an Geldautomaten. Maximal ist eine Abhebung von 750 EUR binnen 7 Tagen möglich.

Ihr sammelt bei den privaten Miles and More Kreditkarten pro ausgegebenen 2,00 EUR eine Meile gutgeschrieben. Demgegenüber erhaltet Ihr bei einer Miles and More Kreditkarte Business pro ausgegebenem Euro eine Meilen gutgeschrieben.

Sammeln von Meilen (Privatkarte)

Wenn Ihr sowohl geschäftliche wie private Ausgaben bezahlen wollte, dann müsst Ihr entweder zur privaten Karte greifen oder Euch bei einer geschäftlichen Karte eine private Zusatzkarte ausstellen lassen. Dies ist möglich und wird daher auch entsprechend beschrieben ist aber leider mit doppelten Kosten verbunden.

Zusammenfassung

Jahresgebühr

  • Hauptkarte: monatlich 4,58 EUR
  • Partnerkarte: monatlich 3,33 EUR

Mitgliedsjahr

  • 12 Monate ab Ausstellung

Fremdwährungsentgelt

  • 1,75%

Bargeld am Automaten

  • 2%, mindestes 5,00 EUR (maximal 750 EUR innerhalb von 7 Tagen)

Meilen

  • 2 EUR = 1 Meilen (Privatkarte) bzw. 1 EUR = 1 Meile (Gewerbliche Karte)

Zum Kartenantrag geht es hier.

Willkommensbonus

Mehr Meilen bei der Beantragung der Miles and More Kreditkarte bis 31.08.2019 gibt s auch bei dieser Karte. Der Willkommensbonus fällt mit 4.000 Meilen allerdings auf den ersten Blick nicht so hoch aus.

Bedenkt aber, dass Ihr bei der privaten Miles and More Kreditkarte regulär nur 500 Meilen zur Begrüßung erhaltet. Somit gibt es im Rahmen dieser Aktion den 8-fachen Wert. Die Meilen werden nach Ausstellung der Karten dem Miles & More Konto gutgeschrieben. Solltet Ihr die Karte allerdings vor Ablauf von 12 Monaten wieder kündigen, werden auch die Meilen wieder abgezogen.

Die 4.000 Meilen sind ein netter Bonus. Indes gab es in der Vergangenheit auch schon einmal 6.000 Meilen als Willkommensbonus. Nichtsdestotrotz sind aber auch 4.000 Meilen ein solider Grundstock, auf dem man aufbauen kann. Insbesondere mit Blick auf die privaten Miles and More Kreditkarten fallen die Boni höher als üblich aus.

Zusatzpakete

Wir werden den Zusatzpaketen morgen noch einen gesonderten Artikel widmen. Bis dahin aber schon einmal der Hinweise, dass sich die Meilenpakete nicht lohnen. Schließt diese daher nicht ab.

Fazit

Insbesondere die Versicherungsleistungen sowie die unbegrenzte Gültigkeit der Meilen machen die goldene Kreditkarte zu dem unserer Meinung nach besserem Angebot. Auch wenn die Karte im Vergleich teuer ist, der Verzicht auf eine zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung kann die Kosten fast schon wieder wettmachen. Auch die Mietwagenvollkaskoversicherung spart Geld, denn Ihr könnt auf teure zusätzliche Versicherungen verzichten. Natürlich ist auch der Umtausch von Bonusmeilen in Statusmeilen interessant, wenn es knapp nicht zum Status reicht.

Habt Ihr bereits entsprechende Versicherungen, dann bietet sich noch immer die einfache blaue Miles and More Kreditkarte an. Insbesondere dann, wenn es Euch primär um das Sammeln von Meilen geht und Ihr auf zusätzliche Leistungen verzichten könnt.

Mehr Meilen bei der Beantragung der Miles and More Kreditkarte bis 31.08.2019 sind ein guter Anlass sich mit der Karte zu beschäftigen.

Startbahn in Doha
Der Weg bis zum Freiflug kann etwas dauern, dann ist es gut, wenn die Meilen nicht verfallen

Beide Karten bieten Euch den Vorzug, dass Ihr damit den Verfall der Meilen unterbrechen könnt. Mitunter dauert das Sammeln der notwendigen Meilen etwas und allein vor diesem Hintergrund sind die Karten eine Überlegung Wert. Ihr braucht Euch keinen Gedanken mehr um den Meilenverfall zu machen.

 

Über Jan 1393 Artikel
Jan reist seit 20 Jahren und hat es gelernt, diese Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Die häufigen Fragen von Kollegen, Freunden und Bekannten führten zu den Gründungen von Reisenunlimited und Hotels-and-Travel.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.