Vorgestellt: Lufthansa Miles and More Kreditkarte der DKB

Seit 01.01.1993 gibt es das Vielfliegerprogramm Miles & More, aber erst sechs Jahre später wurde die Miles and More Kreditkarte eingeführt. Damit war die Lufthansa eine der ersten europäischen Fluggesellschaften, die ihren Kunden eine eigene Kreditkarte zum Sammeln von Meilen anbot.

Wir möchten Euch nachfolgend die Miles and More Kreditkarte in Ihren verschiedenen Ausprägungen und Varianten einmal etwas genauer vorstellen. Und es wird nocht besser. Bis zum 28.02.2023 könnt Ihr die Lufthansa Kredikarte Gold mit bis zu 30.000 Meilen als Bonus beantragen, die Business Version sogar mit bis zu 40.000 Meilen. Hierzu gibt es einen eigenen Beitrag.

Geschichte

Am 01.01.1993 startete Miles & More als Vielfliegerprogramm der Lufthansa. Es folgte damit den in den USA von American Airlines und kurz darauf United Airlines eingeführten Vielfliegerprogrammen als Instrument der Kundenbindung. Zunächst war das Sammeln von Meilen auf Flüge und Übernachtungen bei Hotels und Buchungen von Mietwagen beschränkt. Partner außerhalb des reinen Reisebereiches waren zum damaligen Zeitpunkt zumindest in Europa die Ausnahme. Dies änderte sich jedoch relativ schnell. Mit der Zeit war es durch Partnerschaften mit weiteren Anbietern auch möglich Meilen außerhalb des Reisebereiches zu sammeln.

Die Fluggesellschaften und deren Vielfliegerprogramme hatten entdeckt, dass sich Meilen auch als Prämie vermarkten ließen. So gab es – vereinfacht gesprochen – statt der Werbegeschenks Kaffeemaschine eben 10.000 Miles & More Meilen. Damit erreichte man auch eine deutlich größere Anzahl an Menschen. Was lag daher näher, als das Sammeln von Meilen auch im täglichen Leben einzuführen. So wurde 1999 in Kooperation mit der Bayrischen Landesbank und Visa die Miles and More Kreditkarte ins Leben gerufen.

… die erste Miles and More Kreditkarte

Interessant wurde die Karte vor allem für diejenigen, die durch Flüge zwar Meilen gesammelt hatten, aber nicht die für den Freiflug notwendige Anzahl. Denn eines der wesentlichen Merkmale der neuen Kreditkarte war, dass diese den Verfall der Meilen verhinderte. Eine Leistung, die bis dato nur eines der Merkmale des Frequent Traveller Status oder Senator Status war.

Mittlerweile sind einige Jahre ins Land gegangen und aus der Visa Karte wurde mittlerweile eine Mastercard. Und an die Stelle der Bayrischen Landesbank als herausgebender Bank wurde mittlerweile die DKB.

Seit letztem Jahr ist die Lufthansa nun auch neben Eurowings die einzige Fluggesellschaft, die ihren Kunden in Deutschland eine Kreditkarte anbietet.

Miles and More Kreditkarten
die Sammlung der bisherigen Miles and More Kreditkarten des Autors …

Soviel zur Entwicklung der Karte. Nachfolgend möchten wir Euch die Karten nun vorstellen und auch einige persönliche Erfahrungen einfließen lassen. Unser Autor Jan ist fast seit der ersten Minute (April 1993) Mitglied im Vielfliegerprogramm Miles & More und seit Mai 2001 Inhaber eine Miles and More Kreditkarte Gold. Mit Erreichen des Frequent Traveller Status im Oktober 2003 wurde diese dann automatisch zu einer Miles and More FTL Kreditkarte und schließlich seit August 2006 zu einer Miles and More Senator Kreditkarte.

Kreditkarten

Kreditkarten sind in Deutschland nach wie vor nicht so verbreitet wie in anderen Ländern. Zudem kommt schnell Ernüchterung auf, wenn man dann einmal während eines Fluges mit der Lufthansa einen Blick in den Prämienkatalog geworfen hat und sich die Preise für die Flugprämien angesehen hat.

So kommentierte jüngst einer neben mir sitzenden Dame bei einem Blick auf die Meilen für einen Freiflug in der Economy in die USA in Höhe von 60.000 Meilen mit „Wer soll das denn schaffen“.

Miles & More Kreditkarte
Es kann schon ein langer Weg sein, bis die Meilen für den Freiflug gesammelt sind.

Es liegt also für viele zunächst einmal nahe, die möglicherweise kostenfreie Kreditkarte der Hausbank der Miles and More Kreditkarte vorzuziehen, da der Freiflug unerreichbar erscheint, sei es durch Flüge oder sei es durch andere Mittel. Das dem aber nicht so sein muss, sondern es auch andere und schneller Wege gibt, hatten wir z.B. im Rahmen einer Aktion der Zeitung Welt gezeigt.

Es ist eben nur die halbe Rechnung, wenn man vom aktuellen Flug mit 125 Meilen auf die 60.000 Meilen schaut.

Beim Sammeln von Meilen spielen viele Faktoren eine Reihe. Hierbei ist die Kreditkarte mit Sammelfunktion ein Faktor, aber ein wichtiger. Er sichert die Gültigkeit der Meilen. Auch ist es heute immer einfacher Meilen im täglichen Leben zu sammeln, nachdem selbst die Discounter Aldi, Lidl, Penny und Netto Kreditkarten akzeptieren.

Welche Kreditkarten gibt es. Hierbei ist zu trennen in die Karten für den privaten und den geschäftlichen Bereich.

Lufthansa Privatkarten

Die nachfolgenden Karten richten sich an Privatpersonen. Sie kann aber natürlich auch zur Zahlung von Ausgaben auf beruflich bedingten Reisen genutzt werden.

300x189

Miles and More Kreditkarte Blue

Die wichtigsten Merkmale der Miles and More Kreditkarte Blue sind

  • unbegrenzte Meilengültigkeit bei 1.500 mit der Kreditkarte gesammelten Meilen
  • Willkommensbonus 500 Meilen
  • 50 EUR Lufthansa Flug Gutschein
  • Avis Upgrade Voucher (einzulösen binnen 6 Monate nach Kartenausstellung)
  • 10% Rabatt im LH Worldshop

Die Miles and More Kreditkarte Blue kostet 4,58 EUR / Monat, also 54,96 EUR im Jahr. Das Fremdwährungsentgelt für Zahlung, die nicht in Euro erfolgten, beträgt 1,95%.

Die monatliche Bezahlung könnte auch mit 1.375 Miles & More Meilen erfolgen. Hiervon rate ich aber ab, denn Ihr wollt ja Meilen sammeln.

Die Leistungen sind weiter unten im Detail beschrieben. Zum Kartenantrag geht es hier.

300x189

Miles and More Kreditkarte Gold

Die wichtigsten Merkmale der Miles and More Kreditkarte Gold sind

  • unbegrenzte Meilengültigkeit
  • Willkommensbonus 4.000 Meilen bis 28.02.2023 mit bis zu 30.000 Meilen Willkommensbonus
  • 15% Rabatt im LH Worldshop
  • Gutschein für eine Wochenendmiete mit Avis (einzulösen binnen 6 Monate nach Kartenausstellung)
  • Tausch von Prämienmeilen in Statusmeilen

Die Miles and More Kreditkarte Gold kostet 9,16 EUR / Monat, also 109,92 EUR im Jahr. Das Fremdwährungsentgelt für Zahlung, die nicht in Euro erfolgten, beträgt 1,95%.

Die monatliche Bezahlung könnte auch mit 2.750 Miles & More Meilen erfolgen. Hiervon rate ich aber gleichfalls ab, denn Ihr wollt ja Meilen sammeln.

Die Leistungen sind weiter unten im Detail beschrieben. Wenn Ihr Euch schon sicher seit, dann könnt Ihr die Karte hier beantragen.

Sammeln von Meilen

Ihr erhaltet bei beiden Miles and More Kreditkarten Meilen wie folgt

  • Ausgaben, die mit der Karte bezahlt werden: 2 Euro = 1 Meile
  • Überweisungsservice: 1 Euro = 1 Meile
  • Miles & More Online Shopping bis zu 2 Euro = 5 Meilen*
  • Einkäufe im Lufthansa Worldshop 2 Euro = 5 Meilen*
  • Umsätze bei Hilton Hotels 2 Euro = 3 Meilen*
  • Avis 1 Euro = 4 Meilen*, mindestens jedoch 500 Meilen.
  • für Gold: Avis 1 Euro = 5 Meilen*, mindestens jedoch 500 Meilen.

*Anmerkung

Die Gutschrift der Bonusmeilen im Kartenkonto erfolgt spätestens nach 12 Wochen, im Einzelfall schneller, manchmal leider auch etwas länger, jedoch nicht sofort. Die Bonusmeilen werden zudem auf der Abrechnung nicht immer separat ausgewiesen.

Bei Shell könnt ihr zudem zusätzlich auch noch ganz normal Shell Clubsmart Punkte sammeln.

Hinweis zum Shoppingportal

Wer im Miles & More Shoppingportal einkauft erhält auch dort Meilen. Wieviele Meilen gutgeschrieben werden variiert von Partner zu Partner.

Eine Gutschrift von 5 Prämienmeilen pro 2 Euro Kartenumsatz gewähren allerdings nur die Premiumpartner der Miles and More Kreditkarte. Dies ist insoweit etwas irreführend beschrieben. Auch erfolgt die Gutschrift hier erst nach rund 12 Wochen. Bis dahin gibt es einen Merkposten von einer Meile auf der Abrechnung. Das sieht dann im Miles & More Konto (nicht der Kreditkartenabrechnung !) wie folgt aus:

Beispiel Online Shop
Beispiel Online Shop Miles and More Kreditkarte

Es bietet auch z.B. aber auch Payback ein solches Shoppingportal an. Ob und was im Ergebnis der für Euch günstigere Weg ist, müsst anhand von Sonderaktionen entscheiden. Hierbei kann als Richtschnur gelten, dass Ihr Paybackpunkte in Miles & More Meilen umwandeln könnt. Bietet Euch also ein Anbieter bei Payback 3 Paybackpunkte pro Euro, bei Miles and More aber nur eine Miles & More Meile pro Euro, dann ist die Paybackmall besser. Denn hier erhaltet ihr für 20 EUR eine Gutschrift von 60 Paybackpunkten. Diese könnt Ihr in 60 Miles & More Meilen umwandeln. Bei Miles and More wären es aber nur 20 Meilen.

Hier könnt Iihr die Miles and More Kreditkarten auf der Homepage vergleichen!

Lufthansa Businesskarten

Die Lufthansa Firmenkreditkarte richtet sich an selbständige Personen oder Personen, die diese Kreditkarte im Rahmen von Geschäftsreisen nutzen. Die Kosten müssen hierbei auch über das Firmenkonto abgerechnet werden.

Die Businesskarten haben – dies wird auf der Homepage nicht so deutlich – den Zusatz Business unter der Kartennummer.

Merkmal Miles and More Kreditkarte Business
Merkmal Miles and More Kreditkarte Business

Miles and More Kreditkarte Blue Business

Die wichtigsten Merkmale der Miles and More Kreditkarte Blue Business sind

  • unbegrenzte Meilengültigkeit bei 1.500 mit der Kreditkarte gesammelten Meilen
  • Willkommensbonus 1.000 Meilen
  • 15% Rabatt im LH Worldshop
  • AVIS Upgrade Gutschein (einzulösen binnen 6 Monaten)

Die Miles and More Kreditkarte Blue Business kostet 4,58 EUR / Monat, also 54,96 EUR im Jahr. Das Fremdwährungsentgelt für Zahlung, die nicht in Euro erfolgten, beträgt 1,95%.

Die monatliche Bezahlung könnte auch mit 1.375 Miles & More Meilen erfolgen. Hiervon rate ich natürlich ab, denn Ihr wollt ja Meilen sammeln, nicht ausgeben.

Die Leistungen sind weiter unten im Detail beschrieben.

Miles and More Kreditkarte Gold Business

Die wichtigsten Merkmale der Miles and More Kreditkarte Gold Business sind

  • unbegrenzte Meilengültigkeit
  • Willkommensbonus 4.000 Meilen bis 28.02.2023 mit bis zu 40.000 Meilen Willkommensbonus
  • 15% Rabatt im LH Worldshop
  • Gutschein für eine Wochenendmiete mit Avis (einzulösen binnen 6 Monaten)
  • Tausch von Prämienmeilen in Statusmeilen

Die Miles and More Kreditkarte Gold Business kostet 9,16 EUR / Monat, also 109,92 EUR im Jahr. Das Fremdwährungsentgelt für Zahlung, die nicht in Euro erfolgten, beträgt 1,95%.

Die monatliche Bezahlung könnte auch mit 2.750 Miles & More Meilen erfolgen. Hiervon rate ich indes ab, denn Ihr wollt ja schließlich Meilen sammeln.

Die Leistungen sind weiter unten im Detail beschrieben

Sammeln von Meilen

Ihr erhaltet bei beiden Miles and More Business Kreditkarten Meilen wie folgt

  • Ausgaben, die mit der Karte bezahlt werden: 1 Euro = 1 Meile
  • Überweisungsservice: 1 Euro = 1 Meile
  • Miles & More Online Shopping bis zu 1 Euro = 3 Meilen*
  • Einkäufe im Lufthansa Worldshop 1 Euro = 3 Meilen*
  • Avis 1 Euro = 5 Meilen*, mindestens jedoch 500 Meilen.

*Anmerkung

Die Gutschrift der Bonusmeilen im Kartenkonto erfolgt spätestens nach 12 Wochen, im Einzelfall schneller, manchmal leider auch etwas länger, jedoch nicht sofort. Die Bonusmeilen werden zudem auf der Abrechnung nicht immer separat ausgewiesen.

Bevor Ihr nun aber zur Businesskarte greift. Dies gilt nur für selbständige Personen oder geschäftliche Umsätze. Umsätze im privaten Bereich sind ausgenommen. Dies kann insbesondere bei den Versicherungsleistungen schnell zum Problem werden. Der Urlaub ist eben nicht von diesen erfasst, nur die Dienstreise.

Wollt Ihr sowohl gewerbliche als auch private Ausgaben damit bezahlen, dann müsst Ihr entweder zur privaten Karte greifen oder Euch bei einer geschäftlichen Karte eine private Zusatzkarte ausstellen lassen. Dies ist möglich und wird daher auch entsprechend beschrieben ist aber leider mit doppelten Kosten verbunden.

Hinweis zum Shoppingportal

Wer im Miles & More Shoppingportal einkauft erhält auch dort Meilen. Wieviel Meilen gutgeschrieben werden variiert von Partner zu Partner. Eine Gutschrift von 5 Prämienmeilen pro 2 Euro Kartenumsatz gewähren allerdings nur die Premiumpartner der Miles and More Kreditkarte. Dies ist insoweit etwas irreführend beschrieben.

Grundsätzlich sind bei den Miles & More Kreditkarte Business nur Geschäftsausgaben umfasst. Wer also z.B. bei Geschäften einkauft, die eher nicht den geschäftlichen Bedarf bedienen, wird dies evtl. erklären müssen. Im Einzelfall kann es bei einem übermäßigen Einkauf zu Rückfragen kommen. Aber es spricht z.B. nichts dagegen, eine Mitarbeiterin zum Firmenjubiläum ein Parfum zu schenken.

Im Übrigen sei auf das oben bei den Privatkarten geschrieben verwiesen.

Leistungsumfang

Der Leistungsumfang ist für die Privatkundenkarten und die Business Karten im Wesentlichen gleich. Daher sind diese hier gemeinsam beschrieben. Unterschiede stelle ich aber nach Möglichkeit hervor.

Hier ist natürlich die unbegrenzte Meilengültigkeit zu nennen.

Im Detail sind die Leistungen die nachfolgend beschriebenen.

Lufthansa Miles & More Kreditkarte Blue
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Blue
[Corporate Foto von Miles & More]

Leistungen der Miles and More Kreditkarte Blue

Es gibt zum einen ein sog. Willkommenspaket in Zusammenhang mit dem Abschluss der Kreditkarte, das einmalige Leistungen umfasst, sowie die regulären Leistungen.

Willkommenspaket (einmalige Leistung)

 Willkommensbonus

Die Willkommensmeilen werden nach Ausstellung der Karten dem Miles & More Konto gutgeschrieben. Solltet Ihr die Karte allerdings vor Ablauf von 12 Monaten wieder kündigen, werden auch die Meilen wieder abgezogen.

15% World Shop Rabatt

Wenn Ihr im Lufthansa World Shop einkauft, erhaltet ihr einmalig einen Gutschein über einen Rabatt von 15% auf den Einkauf. Hierbei gilt ein Mindestbestellwerden von 15 EUR. Der Gutschein hat eine Gültigkeit von 12 Monaten ab Ausstellung der Karte.

Avis Upgrade Voucher

Ihr erhaltet mit der Registrierung auf Avis einen Voucher für ein kostenloses Upgrade um eine Fahrzeugklasse, wobei bestimmte Premiumfahrzeuge aber ausgeschlossen sind. Der Voucher muss allerdings binnen sechs Monaten ab Ausstellung eingelöst worden sein.

Standardleistungen während Besitz der Miles and More Kreditkarte

unbegrenzte Meilengültigkeit

Wenn Ihr im Kalenderjahr mindestens 1.500 Meilen über Kreditkartenumsätze generiert, so sind sämtliche Meilen ab dem Folgejahr vom Verfall ausgenommen. Dies gilt insbesondere auch für ältere Meilen, die vor Beantragung der Karte gesammelt worden sind und nicht im Jahr der Beantragung der Karte verfallen würden. Daher ist die Karte eine gute Gelegenheit Meilen gegen einen Verfall zu sichern.

Habt Ihr eine Karte für Privatkunden müsst Ihr hierfür einen Umsatz von maximal 3.000 EUR mit der Karte generieren, mit einer Businesskarten reichen 1.500 EUR Umsatz.

Avis

Bei der international tätigen Autovermietung Avis gibt es für Kunden der Miles and More Kreditkarte Blue bis zu 25% Rabatt auf die regulären Tarife. Die Ermäßigung gilt leider nicht für Sonderaktionen oder Sonderangebote. Demzufolge besteht die Möglichkeit. dass es trotz des Rabattes von 25% günstigere Raten gibt. Es lohnt insoweit auch hier immer die Preise zu vergleichen. Insbesondere die Mitgliederraten des ADAC können aufgrund der darin enthaltenen Versicherungsleistungen günstiger sein.

Ihr wollte die Miles and More Kreditkarte Blue Business beantragen? Hier geht es zum Antrag.

Lufthansa Miles & More Kreditkarte Gold
Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold
[Corporate Foto von Miles & More]
Leistungen der Miles and More Kreditkarte Gold

Es gibt zum einen ein sog. Willkommenspaket in Zusammenhang mit dem Abschluss der Kreditkarte, das einmalige Leistungen umfasst, sowie die regulären Leistungen.

Willkommenspaket (einmalige Leistung)

Willkommensbonus

Der Willkommensbonus wird bei erfolgreicher Ausstellung der Miles & More Kreditkarte gutgeschrieben. Solltet Ihr die Karte allerdings vor Ablauf von 12 Monaten wieder kündigen, werden auch die Meilen wieder abgezogen.

15% World Shop Rabatt

Wenn Ihr im Lufthansa World Shop einkauft, erhaltet ihr einmalig einen Gutschein über einen Rabatt von 15% auf den Einkauf. Hierbei gilt ein Mindestbestellwerden von 15 EUR. Der Gutschein hat eine Gültigkeit von 12 Monaten ab Ausstellung der Karte.

Avis Wochenend Voucher

Ihr erhaltet mit der Registrierung auf Avis einen Voucher für eine kostenfreie Wochenendanmietung (Freitag 12:00 Uhr bis Montag 09:00 Uhr). Der Voucher muss allerdings binnen sechs Monaten ab Ausstellung eingelöst worden sein.

Standardleistungen während Besitz der Miles and More Kreditkarte Gold

unbegrenzte Meilengültigkeit

Eure Meilen verfallen bei dieser Karte nicht. Im Gegensatz zur Miles & More Kreditkarte Blue unabhängig von einem Mindestumsatz.

Tausch von Prämienmeilen in Statusmeilen

Ihr habt die Möglichkeit einmal im Jahr 25.000 Prämienmeilen in 5.000 Statusmeilen zu tauschen. Mit diesem Tausch ist es Euch möglich, die für die Qualifikation oder den Erhalt eines Frequent Traveller oder Senator Status notwendigen Statusmeilen zu erhalten.

Avis

Bei der international tätigen Autovermietung Avis gibt es für Kunden der Miles and More Kreditkarte Gold bis zu 30% Rabatt auf die regulären Tarife. An dieser Stelle sei aber fairerweise darauf hingewiesen, dass es mitunter günstiger sein kann, die Raten des ADAC zu buchen, die dieser seinen Mitgliedern anbietet. Auch sind Sonderraten von dem Nachlass ausgenommen.

Versicherungsleistungen

Daneben ist ein Paket mit Versicherungsleistungen Bestandteil der Miles and More Kreditkarte Gold. Dies umfasst

  • eine Auslandsreisekrankenversicherung,
  • eine Reiserücktrittskostenversicherung,
  • eine Mietwagenvollkaskoversicherung
  • ein Reise Assistance Service.
Auslandsreisekrankenversicherung

Die Auslandsreisekrankenversicherung kann eine ggf. von Euch abgeschlossene zusätzliche Versicherung entbehrlich machen. Hierbei gilt keinen Selbstbehalt.

Reiserücktrittskostenversicherung

Die Reiserücktrittskostenversicherung kann gleichfalls von Vorteil sein. Wie aber auch schon bei der Hilton Honors Kreditkarte besteht hier eine recht niedrige Deckungsobergrenze von 5.000 EUR. Dies ist zwar auch hier der tatsächliche Schaden, diese Grenze kann aber je nach Reiseart und -dauer schnell erreicht sein. Der Selbstbehalt von 10% bzw. 100 EUR entspricht dabei dem, was auch andere Versicherungen verlangen. Die Versicherung ist vom Einsatz der Karte abhängig, d.h. nur die mit der Karte bezahlten Leistungen sind abgedeckt.

Mietwagenvollkaskoversicherung

Interessanter ist allerdings die Mietwagenvollkaskoversicherung. Gerade bei Mietwagen schlagen Versicherungen mit hohen zusätzlichen Kosten zu buche. Und die Vollkaskoversicherung könnt Ihr Euch sparen, wenn Ihr den Mietwagen mit der Karte bezahlt. Den ein Schaden von bis zu 75.000 EUR ist bei einem Selbstbehalt von 200 EUR von der Versicherung gedeckt. Die Versicherung gilt weltweit, also z.B. auch in den USA. Ihr solltet hierbei aber berücksichtigen, dass gerade dort eine Vollkaskoversicherung allein nicht ausreicht. Da hier keine Versicherungspflicht besteht, bedarf es hier auch eine Versicherung gegen nicht versicherte Fahrer. Hier fahrt Ihr mit pauschalen Angeboten häufig günstiger.

An dieser Stelle der Hinweis, dass die Versicherungsleistungen für private Karten sowohl private wie geschäftliche Reisen abdecken, die Versicherung im Rahmen von Miles and More Kreditkarte Gold Business Karten aber nur geschäftliche Reisen.

Wenn Ihr die Goldkarte beantragen wollte, dann könnt Ihr das hier tun.

Miles und More Karten
Miles & More Karten Basis, FTL, SEN und HON Circle
[Corporate Foto von Miles and More]

Statuskarten

Wer über einen Vielfliegerstatus bei Miles & More verfügt, kommt in den Genuss der exklusiven Miles & More Kreditkarte für Vielflieger. Die Karten entsprechen dabei immer dem Leistungsumfang der Goldkarte.

Die Miles & More Frequent Traveller Kreditkarte kostet hierbei monatlich 5,41 EUR statt 9,16 EUR. Die Miles & More Senator Kreditkarte und die Miles & More HON Circle Kreditkarte sind dabei kostenfrei.

300x189
Das Upgrade einer bestehenden Miles and More Kreditkarte Gold oder Miles and More Frequent Traveller Kreditkarte auf eine Kreditkarte mit (höherem) Status erfolgt dabei automatisch. In beiden Fällen war bei mir die Kreditkarte sogar schneller übersandt als die reguläre Karte. Wenn Ihr schon FTL seid und die Karte neu beantragen wollte, dann findet Ihr den entsprechenden Antrag auch auf der Homepage der Miles and More Kreditkarte.

Bei einer Miles & More Kreditkarte Blue muss das „Upgrade“ aufgrund der höheren Kosten beantragt werden.

Überweisungsservice

Ihr habt die Möglichkeit pro Jahr einen Betrag von 20.000 EUR mittels des Überweisungsservices an dritte Personen zu überweisen. Hierbei ist wichtig, dass Ihr nicht Kontoninhaber bzw. Mitkontoinhaber des Empfängerkontos seid. Dies ist allerdings mit einer Gebühr von 2,50% des überwiesenen Betrages verbunden. Insoweit ist dies kein so lukrativer Deal.

Sonderaktionen

Als Inhaber einer Miles & More Kreditkarte profitiert Ihr immer wieder von Sonderaktionen. So gibt es z.B. für den Abschluss eines Abonnements der Welt am Sonntag 18.500 Prämienmeilen. Oder Ihr sammelt bei einem besonderen Partner pro Monat doppelte oder noch mehr Meilen.

Die Aktionen variieren und werden im Kartenkonto bzw. auf der Lufthansa Seite angezeigt.

Kontoführung

Ihr habe die Möglichkeit Eure Kreditkartenkonto jederzeit einzusehen. Insoweit wisst Ihr immer, welche Beträge dort verbucht worden sind. Auch könnt Ihr Euch über Zahlungen per Kreditkarte mittels E-Mail oder auch SMS informieren lassen. Dies ist eine weitere Absicherung gegen einen Missbrauch Eurer Karte.

Ich habe zudem die Möglichkeit Geld auf das Kreditkartenkonto einzuzahlen. Bedauerlicherweise wird dies zurzeit aufgrund des gegenwärtigen Zinsniveaus nicht mehr verzinst. So habe Ihr aber z.B. die Möglichkeit auch die Kontrolle über Eure Ausgaben zu behalten, in dem Ihr immer einen entsprechenden Betrag auf das Kartenkonto einzahlt.

Es besteht aber auch nach us-amerikanischen Muster die Möglichkeit die Rückzahlungen flexibel zu gestalten.

Beispiel

Anders als z.B. in den USA oder in skandinavischen Ländern geht die Tendenz hierzulande noch immer zur Barzahlung. Wer bargeldlos zahlt, tut dies meist mit der EC oder Maestrokarte zu zahlen. Daher möchte ich nachfolgend einmal darstellen, wie ich in einem regulären Woche Meilen sammeln könnt.

Tag / BeschreibungBetrag in EURMeilen
Montag
Aufladen Starbucks Karte für die Woche30,0015
Wasservorrat für die Woche für die Zeit während der Arbeit4,492
Salatbar beim Rewe o.ä. zum Mittagessen4,292
Einkauf beim dm8,494
Dienstag
Tanken bei einer freien Tankstelle80,0040
Salat to go von Aldi und zwei Croissant für die Mittagspause2,971
regulärer Einkauf Lidl28,2014
Mittwoch
2 Kisten Wasser für zuhause (je 4,49 + 3,30 Pfand)15,587
Smartphone Karte für den Patenkind / Sohn ... auffüllen20,0010
Salatbar beim Rewe o.ä. zum Mittagessen4,782
Tinte für den Drucker54,0027
Donnerstag
Geschenk für Einladung20,0010
Kinokarte30,0015
Freitag
Salatbar beim Rewe o.ä. zum Mittagessen10,255
Feierabendbier32,0016
Ticket aus der App für die Heimfahrt5,602
Samstag
Wocheneinkauf bei Real85,0042
Summe435,65207

Ich habe mich bei der obigen Auflistung etwas von meiner eigenen Woche leiten lassen. Das sind fast alles reguläre Ausgaben, die in einer Woche anfallen. Sicherlich sind einige Ausgaben dabei, die nicht immer anfallen (Tinte, Kino, Feierabendbier), dafür gibt es aber auch wieder Monate mit höheren Kosten durch Urlaub bzw. Geschäftsreisen, Inspektion des Autos oder größere Anschaffungen.

Aber im Durchschnitt kann man in einer Woche auf Ausgaben in dieser Höhe kommen, so dass in einem Monat zwischen 700 und 1.000 Meilen allein durch ganz normale Ausgaben im privaten Bereich gesammelt werden können.

Wenn man dann noch bedenkt, dass man über Payback gesammelte Punkte in Meilen umtauschen kann, kommt da schneller eine größere Summe zusammen als man denkt. Und man kann sich ja Zeit lassen, denn die Meilen verfallen ja nicht.

Was ich mit dem obigen Beispiel aber auch zeigen möchte ist, dass ihr selbst das Mittagessen, den Besuch bei der Salatbar im Rewe nahe zum Büro mit der Kreditkarte zahlen könnte. Jeder noch so kleine Betrag kann mit der Karte bezahlt werden.

Tipps und Tricks

Andere kleine Tricks sind, z.B. Produkte mit Pfand mit der Kreditkarte zu zahlen, denn es gibt für Pfand zwar keine Paybackpunkte, wohl aber Meilen. Das Pfand gebt ihr getrennt davon zurück und lasst Euch das Geld bar auszahlen. Jeder Wasserkasten kommt mit 3,30 EUR Pfand. Kauf Ihr eine Kiste Wasser für 2,89 EUR, dann zahlt Ihr 6,19 EUR. Das sind 3 Meilen. Gebt ihr den Leergutcoupon vom letzten Kasten vorher ab, dann stehen nur 2,89 EUR auf dem Kassenbon und das wäre im Extremfall nur eine Meile.

Ihr geht gemeinsam mit einem Kollegen oder eine Kollegin zur Salatbar? Fragt sie oder ihn, ob ihr den Salat nicht einfach mitbezahlen könnt und er Euch das Geld gibt. Das geht ja schließlich auch schneller an der Kasse …

Und damit Ihr nicht durcheinanderkommt, überweist ihr monatlich oder wöchentlich einen Betrag auf Euer Kreditkartenkonto. So behaltet Ihr auch einen Überblick und gebt nicht versehentlich mehr Geld aus, als Ihr wolltet. Denn dies ist der zweite größere Einwand, den ich öfter höre: Man verliert mit der Kreditkarte den Überblick über die Finanzen. Ja, aber wer den verliert, hatte ihn meiner Meinung auch vorher schon nicht. Und überweist das Geld auf das Kartenkonto. Und kontrolliert es regelmäßig, dann behaltet Ihr auf jeden Fall den Überblick.

Welche Tricks es sonst noch so gibt, werden wir Euch in den nächsten Wochen vorstellen. Und wir informieren Euch hier auch regelmäßig über Informationen

Fazit

Meilen sammeln lohnt – und dies völlig unabhängig vom Fliegen.

Das Sammeln mit der Kreditkarte ist dabei eine Möglichkeit neben zahlreichen anderen. Da das Sparen auf den Freiflug aber etwas Zeit braucht und der Weg auch lange sein kann, möchte ich gar nicht verschweigen. Aber lasst Euch gesagt sein, es lohnt sich. Ein Flug in der Business Class ist angenehm und so beginnt der Urlaub schon beim Abflug …

LH Business-Class (Airbus A380-800)
Die Lufthansa Business-Class auf der Langstrecke im Airbus A380-800
[Corporate Foto by Lufthansa]
Die Kreditkarte ist der erste und beste Weg die Meilen vor dem Verfall zu sichern. Damit habt Ihr Zeit gewonnen die Meilen für Euren Traumflug zu erreichen. Daher solltet Ihr Euch die Miles & More Kreditkarte auf jeden Fall zulegen.

Und natürlich solltet Ihr hier bei Reisenunlimited immer mal wieder vorbei schauen was es neues gibt ….

Über Jan 1469 Artikel
Jan reist seit 20 Jahren und hat es gelernt, diese Reise so angenehm wie möglich zu gestalten. Die häufigen Fragen von Kollegen, Freunden und Bekannten führten zu den Gründungen von Reisenunlimited und Hotels-and-Travel.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.