Neben den regulären Kreditkarten gibt es von Lufthansa besondere Angebote für die Kunden mit einem Vielfliegerstatus. Wir möchten Euch einige Information zu den Miles and More Status Kreditkarten geben. Diese Kreditkarten stehen Kunden mit Frequent Traveller, Senator oder Hon Circle Status offen.
Miles and More Kreditkarten
Wer fliegt sammelt Meilen. Hier wird unterschieden zwischen Awardmeilen und Statusmeilen. Wir hatten Euch den Unterschied bereits erklärt. Wer eine bestimmte Anzahl an Statusmeilen oder eine bestimmte Anzahl an Flüge erreicht hat, kann sich über einen Status im Vielfliegerprogramm freuen. Dieser bringt zusätzliche Vorteile. Und zu diesen gehört auch, dass es für diese Kundengruppe eigenen Kreditkarten gibt. Wir möchten Euch einige Informationen geben, welche zusätzlichen Leistungen Euch Euer Status in Bezug auf die Miles and More Kreditkarten gibt. Die Miles and More Kreditkarten gibt es für Vielflieger mit Frequent Traveller, Senator oder Hon Circle Status.

Informationen zu den Leistungen der Miles and More Status Kreditkarte
Die Lufthansa Kreditkarte für Kunden mit einem Status entsprich im Wesentlichen den Leistungen der Lufthansa Kreditkarte Gold. Daher führen wir nachfolgend die Leistungen auf. Wir gehen aber im Anschluss auch noch einmal auf etwaige abweichende Leistungen der einzelnen Kreditkarten für Kunden mit Frequent Traveller, Senator oder Hon Circle Status im Miles and More Programm ein.

Ihr sammelt dabei bei allen Karten grundsätzlich 0,5 Miles and More Meilen pro ausgegebenem Euro. Habt Ihr eine Business Karte, über die Ihr geschäftliche Umsätze abrechnet, dass erhaltet Ihr pro ausgegebenem Euro eine Meile. Allerdings umfassen die Leistungen dann auch nur solche, die Ihr für geschäftlich tätig. Die nachfolgenden Ausführungen gelten für die private Karte.
Die wichtigsten Merkmale sind wie folgt
- 4.000 Meilen Willkommensbonus
- eine Auslandsreisekrankenversicherung
- eine Reiserücktrittskostenversicherung
- eine Mietwagenvollkaskoversicherung
Für alle Versicherungen gilt, dass diese mit der Kreditkarte bezahlt worden sein müssen. Wird die Leistung erst vor Ort bezahlt, dann gilt hier die Hinterlegung der Kreditkarte als Sicherheit.
Auslandsreisekrankenverischerung
Die Auslandsreisekrankenversicherung kann eine ggf. von Euch abgeschlossene zusätzliche Versicherung entbehrlich machen. Sie gilt für Euch selbst. Mitversichert sind aber auch eine Ehefrau oder ein im gleichen Haushalt wohnender Lebenspartner sowie unterhaltsberechtigte Kinder bis zum vollendeten 25. Lebensjahr.
Die Versicherung deckt dabei auch einen möglichen Rücktransport ab. Dies muss wie bei anderen Versicherungen auch medizinisch notwendig und ärztlich angeordnet sein. Im Falle des Todes sind auch die Rückführungskosten mitversichert.
Diese Leistungen gelten sowohl für alle Statuskarten. Es gibt hier keine Abweichungen

Reiserücktrittskostenversicherung
Die Reiserücktrittskostenversicherung kann gleichfalls von Vorteil sein. Auch hier gilt ausgehend von den Informationen aus den Bedingungen, dass die Reise mit der Miles and More Status Kreditkarte zumindest teilweise bezahlt sein muss. Hier gibt es aber einige Abweichungen, je nachdem welchen Status Ihr habt.
Abweichende Regelungen für Inhaber einer Miles and More Frequent Traveller und Senator Kreditkarte
Für Kunden mit einer Miles and More Frequent Traveller oder Senator Kreditkarte gilt ein Selbstbehalt von 10% bzw. 100 EUR. Dies entspricht indes auch dem Selbstbehalt der meisten Versicherungen. Zudem gibt es eine recht niedrige Deckungsobergrenze von 5.000 EUR. Dies ist zwar auch hier der tatsächliche Schaden. Diese Grenze kann aber je nach Reiseart und -dauer schnell erreicht sein.
Abweichende Regelungen für Inhaber einer Miles and More Hon Circle Kreditkarte
Habt Ihr ein Miles and More Hon Circle Kreditkarte, dann entfällt für Euch der Selbstbehalt. Zudem beträgt die Deckungsobergrenze 10.000 EUR. Dies ist zwar immerhin doppelt so hoch wie für Frequent Traveller und Senatoren. Wir finden dies allerdings gleichfalls eher niedrig.
Mietwagenvollkaskoversicherung
Interessanter ist allerdings die Mietwagenvollkaskoversicherung. Gerade bei Mietwagen schlagen Versicherungen mit hohen zusätzlichen Kosten zu buche. Und die Vollkaskoversicherung könnt Ihr Euch sparen, wenn Ihr den Mietwagen mit der Karte bezahlt. Auch hier gilt, dass bei einer Buchung die Kreditkarte hinterlegt sein muss, wenn der Wagen nicht vorab bezahlt wird. Die Kaution sollte allerdings über die Karte abgerechnet werden. Beachten solltet Ihr hier, dass sich aus den Informationen zu den Versicherungsbedingungen einige Ausschlüsse hinsichtlich der Marken gibt, für die die Vollkaskoversicherung der Miles and More Status Kreditkarte greift.

Die Versicherung gilt weltweit, also z.B. auch in den USA. Ihr solltet hierbei aber berücksichtigen, dass gerade dort eine Vollkaskoversicherung allein nicht ausreicht. Da hier keine Versicherungspflicht besteht, bedarf es hier auch eine Versicherung gegen nicht versicherte Fahrer. Hier fahrt Ihr mit pauschalen Angeboten häufig günstiger.
Abweichende Regelungen für Inhaber einer Miles and More Frequent Traveller und Senator Kreditkarte
Versichert ist hier ein Schaden von bis zu 75.000 EUR. Es ergibt sich zudem ein recht moderater Selbstbehalt von 200 EUR.
Abweichende Regelungen für Inhaber einer Miles and More Hon Circle Kreditkarte
Für Inhaber einer Miles and More Hon Circle Kreditkarte entfällt auch hier der Selbstbehalt. Zudem ist die maximale Deckungssumme auf 100.000 EZR erhöht.
Abgrenzung Private Kreditkarte von Business Kreditkarte
Auf den ersten Blick klingen die doppelten Meilen, die Ihr mit der Business Version verlockend. In diesem Zusammenhang möchten wir Euch daher auch einige Informationen geben, welche Version der Miles and More Status Kreditkarte Ihr Euch anschaffen solltet.
Die Businesskarte richtet sich an Personen, die entweder selbständig sind oder damit geschäftliche Umsätze tätigen. Dies kann insbesondere bei den Versicherungsleistungen schnell zum Problem werden. Ein Urlaub ist eben nicht von den Versicherungen erfasst, nur die Dienstreise. Und damit gilt diese auch nicht für mitreisenden Ehepartner, Lebenspartner oder Kinder. Wohl aber für Mitarbeiter.

Wollt Ihr sowohl gewerbliche als auch private Ausgaben damit bezahlen, dann müsst Ihr entweder zur privaten Karte greifen oder Euch bei einer geschäftlichen Karte eine private Zusatzkarte ausstellen lassen. Dies ist möglich und wird daher auch entsprechend beschrieben ist aber leider mit doppelten Kosten verbunden.
An dieser Stelle insoweit auch der Hinweis, dass die Versicherungsleistungen für private Karten sowohl private wie geschäftliche Reisen abdecken, die Versicherung im Rahmen von Miles and More Kreditkarte Gold Business Karten aber nur geschäftliche Reisen.
Informationen zu individuellen Leistungen der Miles and More Status Kreditkarten
Neben den Versicherungen profitiert Ihr aber auch noch von einige kleineren Vorzügen mit Erhalt der Karte. Hier sind z.B. der Willkommensbonus von 4.000 Miles and More Meilen zu nennen. Inhaber einer Miles and More Frequent Traveller und Senator Kreditkarte können sich an einem Gutschein für eine kostenlosen Wochenendanmietung freuen. Zudem erhalten sie einmalig 15% Preisnachlass auf den Lufthansa Worldshop. Und Ihr könnte 25.000 Awardmeilen in 5.000 Statusmeilen umwandeln.

Für Hon Circle Mitglieder gibt es im Lufthansa Worldshop demgegenüber sogar einen einmaligen Preisnachlass von 20%. Verzichten müsst diese auf die kostenfreie Wochenendmietung. Sie profitieren stattdessen von einer zweijährigen Avis President’s Club Status. Ferner gibt es bis zu 35% Preisnachlass auf Buchungen bei Avis.
Kosten
Wer einen Lufthansa Frequent Traveller Status hat erhält die Karte zu einem reduzierten Preis. Die Miles and More FTL Kreditkarte kostet 5,41 EUR / Monat, also 64,92 EUR im Jahr. Wer über einen Senator oder gar Hon Circle Status verfügt kann die Miles and More Senator Kreditkarte bzw. Miles and More Hon Circle Kreditkarte kostenfrei beantragen. Eine entsprechende Bonität vorausgesetzt.
Die Partnerkarte wird als Gold Karte ausgestellt. Hier fallen die regulären 5,83 EUR pro Monat an.
Gleich sind allerdings für alle Karten die Gebühren. Bei nicht in Euro getätigtem Umsatz wird Euch eine Gebühr von 1,95% in Rechnung gestellt. Recht hoch mit 2% ist allerdings die Gebühr für das Abheben von Geld an Geldautomaten. Hierbei werden Euch zudem mindestens 5,00 EUR in Rechnung gestellt. Maximal ist eine Abhebung von 750 EUR binnen 7 Tagen möglich.

Zusatzpakete
Wir haben Euch die Zusatzpakete bereits vorgestellt. Hier lohnt nur das Travel Security Paket für 2,90 EUR im Monat. Falls Ihr insoweit nicht über eine andere Kreditkarte abgesichert seid. Die Leistungen entsprechend im Wesentlichen den der American Express Gold Kreditkarte. Sind also nicht so schlecht.
Zusammenfassung
Nachfolgend noch einmal eine Übersicht über die Kosten der Karten.
Jahresgebühr
FTL Hauptkarte monatlich 5,41 EUR
Senator Hauptkarte kostenfrei solange Status besteht
Hon Circle Hauptkarte kostenfrei solange Status besteht
Mitgliedsjahr 12 Monate ab Ausstellung
Fremdwährungsentgelt 1,95%
Bargeld am Automaten 2%, mindestes 5,00 EUR (maximal 750 EUR innerhalb von 7 Tagen)
Meilen 2 EUR = 1 Meilen (Privatkarte) bzw. 1 EUR = 1 Meile (Gewerbliche Karte)
Statuserleichterung mit Kreditkarte in 2021
Im Februar hat die Lufthansa zahlreiche Maßnahmen angekündigt, mit denen Euch die Requalifizierung erleichtert wird. Wir hatten hierüber bereits berichtet. Ein Teil dieser Erleichterungen ist an eine Miles and More Kreditkarte geknüpft. Wer zwar über einen Status bei Miles and More verfügt, nicht aber über eine Kreditkarte, sollte sich die Anschaffung überlegen.

So könnt Ihr allein mit der Kreditkarte bis zu 30.000 Miles and More Statusmeilen erhalten. Hierbei gibt es mehrere Komponenten. Wer eine Karte hat bekommt bereits per se 5.000 Statusmeilen. Einfach so. Zudem gibt es für jeden ausgegebenen Euro zwei Statusmeilen. Mit den 5.000 geschenkten Statusmeilen könnt Ihr also noch weitere 25.000 Statusmeilen über Zahlungen sammeln. Dies sind somit Ausgaben in Höhe von 12.500 Euro. Nicht wenig, aber durchaus zu schaffen.
Wer die Information in unserer Übersicht gelesen hat und bislang keine Miles and More Kreditkarte sein Eigen nennt, sollte sich überlegen dies zur Status Requalifikation nicht zu beantragen. Immerhin gibt es so bereits bis zu 30.000 Statusmeilen ohne einen Fuß in eine Flugzeuge gesetzt zu haben.
Fazit
Die Vorzüge der Lufthansa Kreditkarte gelten natürlich auch für Vielflieger. Sei es Frequent Traveller, Senator oder Hon Circle, die Miles and Mire Kreditkarte ist eine gute Ergänzung. Sie sicher Euch durch zusätzliche Versicherungen ab. Und kann eine vorhandene American Express Kreditkarte durchaus ergänzen.
Im laufenden Jahr 2021 bietet Euch die Kreditkarte zusätzlich bis zu 30.000 Statusmeilen. Allein dadurch, dass Ihr Ausgaben des täglichen Bedarfs mit dieser bezahlt. Oder aber diese einfach nur habt. Wir meinen, dies sind schnell und relativ einfach verdiente Statusmeilen. Auf diese sollte Ihr insoweit nicht verzichten.
Falls Ihr noch keine Miles and More Statuskreditkarte habt, dann solltet Ihr diese nunmehr beantragten. Denn die Leistungen und Vorzüge gelten auch für Neukunden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar