Beim American Express Membership Rewards Programm gibt es im August 2025 eine Anpassung. Es ändert sich zum 01.08.2025 das Transferverhältnis von American Express Membership Rewards zu den Airlines bzw. Vielfliegerprogrammen Cathay Pacific, Emirates, Etihad und Qatar Airways. Wir haben die Änderungen für Euch hier zusammengefasst. Und stellen Euch einen Workaround bei der Übertragung von American Express Membership Rewards zu Qatar Airways vor, bei dem Ihr vom alten Verhältnis profitiert.
American Express Membership Rewards
American Express hat mit dem Membership Rewards Programm ein eigenes Bonusprogramm. Wir haben Euch diese in unserem ausführlichen Bericht zu American Express bereits vorgestellt. Vereinfacht gesprochen sammelt Ihr hierbei für jeden ausgegebenen Euro einen Membership Rewards. Membership Rewards Punkte verfallen nicht. Ihr habt die Möglichkeit diese in Meilen und Punkte in verschiedenen Vielfliegerprogrammen oder Gästeprogrammen der Hotels umzuwandeln. Und Ihr könnt dies dann machen, wenn Ihr die Punkte einlösen wollt. Dabei galt bislang für die Übertragung zu den meisten Vielfliegerprogrammen was Verhältnis 5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen / Punkte im Vielfliegerprogramm. Bei vier Airlines ändert American Express zum 01.08.2025 das Transferverhältnis.

Anpassung bei der Übertragung von American Express im August 2025
Ab dem 01.08.2025 gelten bei der Übertragung von Membership Rewards zu den Vielfliegerprogrammen von Cathay Pacific, Emirates, Etihad und Qatar Airways andere Verhältnisse. Gegenwärtig, mithin als bis 31.07.2025, gelten für die vorgenannten Programme die folgenden Bedingungen:
Cathay Pacific Asia Miles
Umtauschverhältnis: 5 Membership Rewards Punkte= 4 Asia Miles Meilen
Mindesttransfer: 1.000 Membership Rewards Punkte
Transferschritte: 500 Membership Rewards Punkte
Emirates Skywards
Umtauschverhältnis: 5 Membership Rewards Punkte = 4 Skywards Meilen
Mindesttransfer: 1.000 Membership Rewards Punkte
Transferschritte: 5 Membership Rewards Punkte
Etihad Guest
Umtauschverhältnis: 5 Membership Rewards Punkte = 4 Etihad Guest Meilen
Mindesttransfer: 1.000 Membership Rewards Punkte
Transferschritte: 500 Membership Rewards Punkte
Qatar Privilege Club
Umtauschverhältnis: 5 Membership Rewards Punkte = 4 Avios (vortmals Qmiles)
Mindesttransfer: 1.000 Membership Rewards Punkte
Transferschritte: 5 Membership Rewards Punkte

(Februar 2020)
Diese Bedingungen gelten nur noch bis Ende Juli 2025. Wie sieht es nun aber bei der Übertragung am dem 01.08.2025 aus.
Ab 01.08.2025 Neues Übertragungsverhältnis zu den Vielfliegerprogrammen von Cathay Pacific, Emirates, Etihad und Qatar Airways.
Bei der Übertragung von Membership Rewards Punkten zu Cathay Pacific, Emirakes, Etihad und Qatar Airways nimmt American Express im August 2025 nun eine Anpassung vor. Es gelten dann die folgenden Regelungen.
Emirates Skywards
Emirates ist das einzige Programm, dass bei der Änderungen eine abweichende Regelung hat.
Umtauschverhältnis: 2 Membership Rewards Punkte = 1 Skywards Meilen
Mindesttransfer und Transferschritte bleiben gleich
Insbesondere das Verhältnis zu Emirates wird dabei signifikant schlechter. Gibt es bislang für 50.000 Membership Rewards Punkte 40.000 Emirates Skywards Meilen gibt es ab dem 01.08.2025 mit der Anpassung des Transferverhältnis von American Express zu Emirates nur noch 25.000 Meilen.
Cathay Pacific Asia Miles
Umtauschverhältnis: 3 Membership Rewards Punkte= 2 Asia Miles Meilen
Mindesttransfer und Transferschritte bleiben gleich
Etihad Guest
Umtauschverhältnis: 3 Membership Rewards Punkte = 2 Etihad Guest Meilen
Mindesttransfer und Transferschritte bleiben gleich
Eithad Airways A380
[Corporate Foto by Etihad]
Qatar Privilege Club
Umtauschverhältnis: 3 Membership Rewards Punkte = 2 Avios (vormals Qmiles)
Mindesttransfer und Transferschritte bleiben gleich
Gibt es bei den drei vorgenannten Programmen bislang für 50.000 Membership Rewards Punkte 40.000 Meilen bzw. Avios so gibt es ab dem 01.08.2025 mit der Anpassung des Transferverhältnis von American Express zu Emirates nur noch (rechnerisch) 33.333 Meilen. Rechnerisch, da dies nicht exakt der möglichen Übertragungssumme entspricht. Dies dient hier insoweit nur der besseren Verleichbarkeit. Das ist eine Verschlechterung von knapp 17%.
American Express begründete die Anpassung bei der Übertragung von Membership Rewards im August 2025 mit höheren Kosten. Ein schwacher Trost ist dabei, dass das Verhältnis bei den übrigen Partnern unverändert bleibt. Hieraus ergibt sich aber bei der Übertragung von Membership Rewards zu Qatar Airways die Möglichkeit eines Workarounds. Entweder ist die Ausgleichszahlung im Verhältnis zu Qatar Airways eine andere als zu British Airways oder Iberia. Oder aber es wird mehr zu Qatar Airways übertragen als zu British Airways und Iberia, was in höheren Kosten für American Express resultiert.
Nach Singapore Airlines wird die Übertragung nun auch bei drei weiteren Airlines schlechter. Warum nur drei? Nun es gibt bei der Übertragung zu Qatar Airways einen Workarund.
Workaround für die Übertragung von Membership Rewards zu Qatar
Wir hatten Euch bereits darüber informiert, dass Qatar Airways seit März 2022 Avios als Währung im Vielfliegerprogramm nutzt. Das ist somit also die gleiche Währung, die auch British Airways, aber auch Iberia oder Finnair nutzt. Das Transferverhältnis von American Express zu den vorgenannten Airlines ändert sich zum 01.08.2025 nicht bei British Airways, Iberia und Finnar. Hier gilt weiterhin das Verhältnis, dass fünf Membership Rewards Punkte 4 Avios ergeben.

Dies ist insoweit interessant, als Ihr die Möglichkeit habt, Avios aus dem British Airways Executive Club zum Qatar Airways Privilege Club zu übertragen. Und dies im Verhältnis 1:1. Wenn Ihr diesen Workaround nutzt, erhalten Ihr auch weiterhin für fünf Membership Rewards Punkte vier Qatar Airways Avios. Ihr müsst diese nur zunächst zum British Airways Executive Club übertragen. Hierzu müsst Ihr die beiden Programme verlinken. Das ist im Qatar Airways Account relativ einfach möglich. Die Übertragung ist dabei instantan.
Für Etihad und Cathay Pacific gibt es leider keine Workarounds.
Sollte man Membership Rewards vor August 2025 übertragen?
Wer die Buchung eines Awards Fluges plant und sich sicher ist, die Meilen zeitnah zu nutzen, sollte eine Übertragung der Membership Rewards vor der Anpassung im August 2025 vornehmen. Hierbei solltet Ihr aber im Blick behalten, dass Meilen anders als Membership Rewards Punkte verfallen.
Bei Eithad könnt Ihr den Verfall nur stoppen, wenn Ihr alle 18 Monaten einen Flug in Eurem Account gutschreibt, der auch Statuspunkte bringt. Demgegenüber verfallen die Punkte bei Emirates nach 36 Monaten ohne Status oder Kreditkarte ausnahmslos.
Bei Qatar Airways ist dies zwar gleichfalls der Fall. Hier könnt Ihr den Zeitraum allerdings zurücksetzen, wenn Ihr innerhalb der 36 Monate mindestens einen Avios sammelt oder ausgebt. Demgegenüber beträgt der Zeitraum bei Cathay Paficic zwar nur 18 Monate. Aber auch hier reicht eine Gutschrift von Meilen. Die Übertragung von Punkten zählt bei den letztgenannten übrigens auch dazu. Aber auch die Gutschrift z.B. von Mietwagen oder bei Cathay Pacific einer Fahrt mit dem Airport Express.

Anders als bei Übertragungen zu den Vielfliegerprogrammen von Emirates und Etihad geht Ihr ab 01.08.2025 bei der Übertragung zu Cathay Pacific und auch Qatar Airways ein deutlich geringeres Risiko des Meilenverfalls ein. Bei Qatar Airways würden wird zudem immer den Workaround der Übertragung der Membership Rewards zu British Airways und von dort zu Qatar Airways empfehlen.
Fazit
Die Anpassung, die American Express ab August 2025 bei der Übertragung der Membership Rewards zu den Vielfliegerprogrammen von Cathay Pacific, Emirates, Etihad und Qatar Airways vornimmt, sind wenig schön. Besonders das schlechtere Verhältnis bei Emirates sticht hier negativ heraus. Und besonderes attraktiv war das auch vorher schon nicht.
Dabei bleibt zu hoffen, dass der Workaround der Übertragung der Membership Rewards zu Qatar Airways über z.B. British Airways oder auch Iberia noch erhalten bleibt.
Gleichwohl verliert das Membership Rewards Programm damit an Attraktivität. Das ist zwar nun auch nicht zwingend das Ende der Welt. Gepaart aber mit den übrigen Anpassungen und auch im Vergleich zu besseren Übertragungsraten in anderen Ländern gewinnt das Programm damit auch nicht gerade an Attraktivität.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar